WappenblauNach der im Jahre 1689 in Korkenhagen in Pommern von Jobst-Henning v.B. niedergeschriebenen Familientradition stammt das Geschlecht aus Brockhuis, nordwestlich von Heerenberg bei Arnheim im Geldernlande. Die Vorfahren verließen bei Bekämpfung der Heiden im Osten ihren Stammsitz, schlossen sich dem Heere des Pommernherzogs an und erhielten - etwa 1124 - Mann-Lehen bei Cammin in Pommern, von denen Groß Justin bis zum Ende des 2. Weltkriegs im Besitz der Familie war.

In Mecklenburger Urkunden wird 1270 ein Konrad von Brockhusen genannt als Patron der Stadt Güstrow, 1301 sein Sohn Konrad als Domherr der Güstrower Kirche und 1348 sein Sohn Nicolaus als Vasall das Herzogs.