Wappenentwicklung über die Jahrhunderte
Der Stil in der Gestaltung eines Wappens, sei es die Form des Schildes, der Helmdecke, Wulst oder Helmkrone, ob Gotik oder Renaissance, hat sich seit den Anfängen der Heraldik im 12. Jhdt. immer wieder leicht verändert. Die in der Wappenrolle oder anderen Wappenbüchern festgelegten Bestandteile sind dagegen immer die gleichen geblieben.
So finden wir auch in unserer Familie die unterschiedlichsten Darstellungen, die meistens dem persönlichen Geschmack des Wappenbestellers oder des Wappenzeichners in ihrer Zeit entsprachen.
Die unter “Wappenabbildungen” gezeigten Variationen sollen es auch späteren Generationen ermöglichen, Wappenabbildungen unserer Familie zuzuordnen. Sie soll zugleich zeigen, dass es ein Einheitswappen nicht gibt, sondern eine sich ständig verändernde Entwicklung in der Gestaltung - und bei der Vielzahl unserer Familienmitglieder und der an sie weiter vererbten Wappendarstellungen auch nie geben wird.